Leichtathletik: Guter Saisoneinstand der Werfer

(Gau-Algesheim, 22.3.2025 )

 Mit zufriedenstellenden Leistungen begannen die Leichtathleten die Freiluftsaison beim Werfertag in Gau-Algesheim. Einige Teilnehmer nahmen weite Anreisewege auf sich und sorgten für gut gefüllte Meldelisten.

Die kleine Grünstadter Gruppe erfreute mit Siegen, Bestleistungen und einem Vereinsrekord, dabei nahmen sie an vielen Wettkämpfen zum ersten Mal teil.

Für den Vereinsrekord sorgte bei den Frauen Merle Brammert-Schröder mit dem Diskus. Sie belegte hier den 2. Platz und verbesserte den Rekord aus dem Jahre 1957 (!) von 26,92 m auf nunmehr 29,02 m. Mit der Kugel blieb sie mit 9,05 m über der erhofften 9m-Marke (5. Platz).

Theo Ruckert, M-14, ist mitten im Umstellungsprozess seiner Wurftechnik und hatte gefühlt bei seinen Durchgängen im Diskus und mit der Kugel 12 ständig wechselnden Techniken, was zu einer großen Anzahl ungültigen Versuche führte. Allerdings, seine gültigen Versuche bescherte ihm die Siege, mit der Kugel auf 9,00 m und mit dem Diskus auf 27,09 m.

Erfreulich Johanna Scholl, W-14, sie überzeugte mit einer neuen Kugel-Bestleistung und einer achtbaren Weite beim Diskusdebüt. Mit der Kugel verbesserte sie sich um über einen Meter auf 8,10 m, den Diskus schleuderte sie nach anfänglichen Schwierigkeiten auf 17,80 m, belegte jeweils Platz 3.

Erstmals trat Leon Küpper, M-12, bei Wurfdisziplinen an und schleuderte den Speer auf starke 19,63 m, Platz 2. Ein wenig Probleme hatte er noch mit dem Diskus, die besten Würfe landeten außerhalb des Wurfsektors. Mit 13,72 m und Platz 5 durfte er dennoch zufrieden sein.